Frequently Asked Questions (F. A. Q. )
Hier findest du die grundlegensten Informationen, die du wissen und verstehen musst, um deinen Spaß in unserer mittelalterlichen Welt zu haben.
Fibel für neue Spieler:
- 1. Der Stadtplatz
- 2. Dein erster Tag
- 3. Niederlage oder keine Runden mehr
- 4. Neue Tagesabschnitte
- 5. PvP (Player versus Player => Spieler gegen Spieler)
- 6. Bereit für Mínlaes
1. Der Stadtplatz:
Soul of the Black Dragon (SotBD) mit seiner Hauptstadt Mínlaes wird langsam aber sicher zu einem ausgedehnten Spiel, in dem es eine ganze Menge zu entdecken und erforschen gibt.
Es ist daher auch keine große Kunst sich dabei (vor allem am Anfang) zu verwirren / verirren und nicht mehr zu wissen wie man nun zu einem speziellen Ort kommt.
Suche daher immer nach einem Navigationslink wie "Zum Stadtplatz", den der Stadtplatz ist bisher noch der Zentrale Punkt des Spiels, von wo aus du die meisten Aktionen durchführen und zu den meisten Orten gelangen kannst.
Oder frage auch einfach andere Spieler, von denen du meinst Sie könnten dir helfen.2. Dein erster Tag:
Aller Anfang ist schwer, insbesondere Dein erster Tag in Deinem neuen virtuellen Leben. Du wirst eine Menge Informationen vorfinden, die dich regelrecht erschlagen können.
Doch lass dich davon nicht entmutigen, es gibt für dich am Anfang nur ein paar Werte, auf die du wirklich achten solltest. Diese wären z.B. Deine Lebenspunkte, Dein Level und noch Deine Ausrüstung (Waffe & Rüstung).
In diesem Spiel bist du eine Krieger / eine Kriegerin und um erfolgreich zu sein musst du Erfahrung sammeln. Diese erhälst du am einfachsten, indem du dich in den nahe gelegenen Wald begibst und beginnst Die Monster die dort lauern zu erschlagen.
Dabei solltest jedoch darauf achten, dass Dein Gegner kein höheres Level hat wie du selbst, denn dann ist er vermutlich stärker als du und könnte dich schneller töten als dir lieb ist, in einem solchen Fall kannst du versuchen aus dem Kampf zu fliehen was jedoch nicht immer von Erfolg gekröhnt sein muss.
Indem du Gegner besiegst ammelst du Dublonen, mit denen du in der Stadt neue Waffen und Rüstungen kaufen kannst um besser gegen die Gefahren dieser Welt gewappnet zu sein.Aber auch wenn du noch so gute Ausrüstung hast, wirst du früher oder später verletzt werden, in so einem Zustand wäre es naiv sich auf einen weiteren Kampf einzulassen, wenn man was dagegen tun kann. Im Wald findest du die Hütte des Heilers, der dich für ein paar Dublonen wieder heilt, solltest du dir keine ganze Heilung leisten können, kannst du auch nur einen Teil Deiner Lebenspunkte wiederherstellen lassen. Auf Level 1 kostet dich die Heilung nichts, aber mit steigendem Level wird die Heilung teurer. Beachte aber auch, dass es teuer ist dich um einige wenige Punkte heilen zu lassen als mehrere auf einmal.
Wenn du genug Erfahrung gesammelt hast (Dein Erfahrungsbalken dunkelgrün erscheint) steigst du ganz von alleine ein Level auf, ohne dass du noch etwas weiteres dafür tun müsstest.
3. Niederlage oder keine Runden mehr:
Ganz egal ob du irgendwann an einem schier übermächtigen Monster scheiterst, oder alle deine Runden siegreich hinter dich gebracht hast, in beiden Fällen stehst du vor der gleichen Ausgangslage: keine Runden mehr.
Sicherlich fragst du dich nun, was du tun kannst um weiter spielen zu können, hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.Die einfachste ist es sicherlich auf den nächsten der insgesamt 12 neuen Tagesabschnitt zu warten, die wir pro Tag ausspielen. Doch kann dies je nach Uhrzeit noch eine gute Weile dauern, um dennoch nicht so lange warten zu müssen, kannst du dich auch vertrauensvoll an die Kleriker wenden. Diese können für dich beten und dir mit dem Segen der Götter deine vorher verbrauchte Anzahl an Runden wiederherstellen. Sofern du dich in einer aktiven Legion befindest, steht dir womöglich noch eine Alternative hierzu offen, denn Ausgewählte Mitglieder können - sofern die Legion weit genug vorangeschritten ist- ebenfalls für dich beten und dir so immerhin die Hälfte deiner maximalen Runden wiederherstellen.
Und zum Schluss besteht auch noch eine ganz besondere Option: Nichts ... Ganz genau, einfach nichts tun. Bei uns bekommt jeder Spieler, sofern er keine volle Rundenanzahl mehr hat, alle 300 Sekunden 5 neue Runden gutgeschrieben. Du hast richtig gelesen, wir verschenken Runden, einfach so und du brauchst nichts weiter dafür zu tun, außer alle paar Minuten zu aktualisieren und zu gucken wie dein Rundenkonto mittlerweile aussieht. Bei uns bleibst du nie lange auf dem Trockenen.
4. Neue Tagesabschnitte:
Oben wurden die 12 Tagesabschnitte ja bereits kurz angesprochen, die es pro echtem Tag in Lonari gibt.
Dabei passieren einige Dinge, z.B. bekommst du für Dein Geld auf der Bank Zinsen, Deine Runden und Lebenspunkte werden aufgefüllt und auch einige andere unsichtbare Werte deines Charakters, werden wieder zurückgesetzt.
All diese aufzuzählen würde allerdings zuviel Platz einnehmen und dich wohl nur zusätzlich verwirren. Bei den Tagen wäre noch wichtig zu erwähnen, dass die speziellen Effekte nur zum tragen kommen, wenn du zu dem Zeitpunkt auch eingeloggt bist.
Solltest du gerade nicht eingeloggt sein und es sind z.B. 5 Tage vergangen, so wirst du keine Möglichkeit haben diese für dich nutzbar zu machen, sie sind schon vorbei und hatten keinen Nutzen für dich und Charakter.5. PvP (Player versus Player => Spieler gegen Spieler)
Soul of the Black Dragon bietet Spielern die Möglichkeit PvP (PvP=Player vs. Player => Spieler gegen Spieler) zu betreiben. Im Klartext heißt das die Spieler können sich in bestimten Bereichen gegenseitig angreifen.
Aber keine Angst, jeder neuer Spieler ist die ersten 3 Spieltage in seinem Charakterleben vor Angriffen geschützt.
Sei dir aber darüber im Klaren, dass dieser Schutz verfällt, sobald du 300 Erfahrungspunkte gesammelt hast oder selbst einen anderen Spieler angreifst.
Da wir aber aus Erfahrung wissen das es nicht sonderlich schön ist, wenn man immer ermordet wird oder einfach nur seine Ruhe haben will, gibt es in der Jägerhütte die Möglichkeit sich dauerhaft gegen PvP-Angriffe zu schützen, so lange man selbst auch ein weißes Schaf bleibt daher niemand anderen angreift.Solltest du bei einem PvP-Kampf umkommen, wirst du alle Dublonen, die du bei dir hast verlieren und zusätzlich noch 5% Deiner gesammelten Erfahrungspunkte einbüßen. Wenn du dagegen selbst jemanden angreifst, kannst du im Gegenzug 5% seiner Erfahrungspunkte und alle Dublonen bekommen die er dabei hat. Solltest du allerdings dabei verlieren, büßt du 10% Deiner Erfahrung und alle Dublonen ein. Wenn dich nun aber jemand angreift und verliert, bekommst du wieder alle Dublonen von ihm und 10% seiner Erfahrungspunkte. Das ganze mag sich nun etwas kompliziert anhören, ist es aber beim näheren betrachten garnicht. Was die Dublonen angeht ist eines klar, wer verliert ist sie los und der andere bekommst sie, gleiches gilt für die Erfahrungspunkte, nur wechselt der Prozentsatz immer von der Situation. Und habe keine Angst, dass du auf Level 1 von einem mit Level 15 angegriffen wirst, oder mit 2 Drachenkills dich einer mit 50 Drachenkills tötet, das ist nicht möglich, da immer auf ungefähr gleiche Stärke geachtet wird.
du hast auch die Möglichkeit es möglichen Angreifern schwerer zu machen, indem du dir ein Zimmer im Gasthaus nimmst, wenn du dich ausloggst. Loggst du dich garnicht oder aber in "die Felder" aus, bist du ein gefundenes Fressen für alle. Zwar kannst du im Gasthaus auch angegriffen werden, aber das kostet, denn derjenige muss erstmal Oskar bestechen. Das heißt, dass du dort auf alle Fälle sicherer bist als in den Feldern. Du brauchst jetzt aber keine Angst zu haben, denn wenn du online bist kannst du nicht angegriffen werden und wenn du offline bist nur maximal einmal, es sei den du gewinnst, dann so lange bist du bei einem Kampf besiegt wirst.
6. Bereit für Mínlaes:
Wenn du bis jetzt durchgehalten hast und alle Informationen nicht nur gelesen sondern soweit auch verstanden hast, solltest du keine größeren Probleme mehr haben, dich in der neuen Welt zurechtzufinden.
Und keine Angst wenn du zwar alles gelesen hast, dir aber einiges noch nicht ganz klar ist, spiele ein wenig und du wirst von ganz alleine verstehen, denn es ist garnicht schwer.